Lebenslauf

Das Hebammenzentrum Bremen Ost wurde 2022 mit Unterstützung der Senatorin für Gesundheit gegründet.

Unser Ziel ist es, allen Frauen und Familien eine Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und nach der Geburt zu ermöglichen.

Das Hebammenzentrum Bremen Ost ist als Partnerschaftsgesellschaft unter dem Namen Hebammenzentren Bremen, Wolf & Partnerinnen beim Partnerschaftsregister des Bremer Amtsgerichtes eingetragen.

Leitbild

 

Leitbild des Hebammenzentrums Bremen Ost

Hebammenhilfe
Wir bieten Hilfe bei der Familienplanung und Unterstützung in der Schwangerschaft und nach der Geburt an. Unsere Schwerpunkte sind die Betreuung von Frauen und werdenden Familien durch Schwangerenvorsorge, Fragen in der Schwangerschaft, Hilfe bei Beschwerden, Wochenbettbetreuung, Still- und Ernährungsberatung sowie Kurse. Wir begleiten Familien von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes. . Wir sind offen für alle Familien aus den Stadtteilen Hemelingen (Hastedt, Sebaldsbrück, Hemelingen, Arbergen, Mahndorf), Osterholz (Ellener Feld, Ellenerbrok-Schevemoor, Tenever, Osterholz, Blockdiek) und Vahr (Gartenstadt Vahr, Neue Vahr Nord, Neue Vahr Südwest, Neue Vahr Südost). 

Fachkompetenz
Regelmäßige Fortbildungen, Fachberatung und Supervision sichern eine sehr hohe fachliche Kompetenz aller Mitarbeiterinnen.

Gemeinsame Werte und individuelle Kompetenzen
Wir arbeiten nach einheitlichen Qualitätsstandards, dabei möchten wir die Fähigkeiten und Schwerpunkte jeder einzelnen Hebamme erhalten. Das Arbeiten im Team mit einer gemeinsamen Grundhaltung, Zielsetzung und gemeinsamen Werten mit einer vielfältigen Ausgestaltung erleben wir als große Bereicherung. Es sichert uns einerseits eine gleichwertige hohe Qualität unserer Arbeit und nutzt andererseits individuelle Stärken und Fähigkeiten.

Unser Team
Unser Team besteht aus Hebammen, einer Koordinatorin und einer Medizinischen Fachangestellten. Wir sind ein engagiertes, zugewandtes und gut organisiertes Team. Wir unterstützen und ergänzen uns gegenseitig. Schwangere, Wöchnerinnen und Familien können sicher sein, von professionellen und motivierten Hebammen betreut zu werden.

Gut vernetzt als "Brückenbauerinnen" im Stadtteil
Uns ist eine respektvolle Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Beratungsstellen und Krankenhäusern wichtig. Dabei erkennen wir die jeweiligen unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen als äußerst hilfreich an. Von uns betreute Familien profitieren von unserer engen Vernetzung mit den unterschiedlichen Akteuren im Stadtteil. 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

 

Sie werden im Hebammenzentrum Bremen Ost durch ein Hebammen-Team betreut. 

Sie erreichen uns

Montag bis Freitag in der Zeit von 9-12 Uhr.

In akuten Notfällen wenden Sie sich an Ihre geburtshilfliche Klinik, den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon: 116 117, Ärztlicher Bereitschaftsdienst- KVHB Bremen - Patienten)